Der Global Risk Report sieht die Vermüllung der Welt als eines der größten Risiken der nächsten zehn Jahre. Doch wie trennen wir Müll richtig, um Ressourcen zu schonen?
In unserem Müll Workshop ‚From Waste to Wow‘ lernst du, welcher Müll in welche Tonne gehört, warum das wichtig ist und wie du durch richtige Mülltrennung, Recycling und Upcycling aktiv zum Umweltschutz beiträgst.
‚Müll ist nicht das Problem. Der Umgang damit ist es.‘
Michael Braungart
In unserem Klima-Workshop ‚FROM WASTE TO WOW‘ der nach den Maßstäben der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aufgebaut ist, vermitteln wir in 2-3 Stunden wichtiges Wissen mit folgenden Schwerpunkten:
Dem gehen wir in diesem Workshop auf den Grund. Denn die Erde droht an unserem Müll zu ersticken und wir produzieren immer mehr davon. Es ist also Zeit die Zusammenhänge rund um die wertvolle Ressource Müll zu verstehen und unseren Abfall mit anderen Augen zu sehen. Richtige Mülltrennung ist ein kleiner Schritt für uns und ein großer für unsere Umwelt.
Egal ob Vorschüler:in oder Erwachsener, Müll geht uns alle an und offensichtlich sind wir uns ganz unabhängig vom Alter noch nicht bewusst, welches Potential in unserem Müll schlummert. Daher haben wir den Müll-Workshop ‚FROM WASTE TO WOW‘ so aufgebaut, dass wir Detailtiefe und Informationsdichte ganz individuell an die Teilnehmer:innen anpassen können.
Eine korrekte Mülltrennung ermöglicht es, wertvolle Ressourcen zurückzugewinnen und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Indem wir diese Zusammenhänge verstehen und dadurch unser Verhalten im Alltag hinterfragen oder ändern, können wir echten Wandel gestalten. Die Teilnehmer:innen lernen, wie ihre Alltagsentscheidungen – sei es beim (müllfreien) Einkaufen, der richtigen Entsorgung und Wiederverwertung – einen Unterschied machen.
Jetzt anmelden und Teil der Lösung werden!
Zielgruppe: alle Altersklassen
Gruppengröße: <30 Teilnehmer:innen
Zeitaufwand: 2 -3 Stunden
Kosten: ab 250,00 €*
Hinweis für Schulen in Düsseldorf: Unser Angebot wird durch das BNE-Netzwerk Düsseldorf gefördert und ist kostenfrei buchbar.
Die Angaben dienen zur Orientierung. Bei näherem Interesse, freuen wir uns auf die Kontaktaufnahme.
So einfach ist das! Und da kommen wir ins Spiel. Wir waren auf der Suche nach nachhaltiger Bildung, die es auf den Punkt bringt & dabei auch noch Spass macht.
Gab es aber nicht. Jetzt schon.
Planet Care – Small Steps
* Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.