Klima Workshop Kindergarten

KLEINE HELDEN, GROSSE WIRKUNG

Schon die Allerkleinsten können lernen, warum Müll unsere Umwelt und das Klima belastet und wie einfach Mülltrennung gut. Mit dabei sind Fino und Shelly die mit Bewegung, Geschichten und Sortierspiele Nachhaltigkeit lebendig und kindgerecht vermitteln. Ein Upcycling-Projekt überzeugt, dass Müll ein ‚Wert‘-Stoff ist.

‚Wir Kinder sind nur 20% der Weltbevölkerung, aber 100% der Zukunft‘

Felix Finkbeiner (Plant-for-the-Planet)

Was?

In diesem liebevoll gestalteten Klima-Workshop für Kitas begleiten Fino, der fröhliche Hund, und Shelly, die Meeresschildkröte, die Kinder auf eine spannende Reise in die Welt des Mülls. Sie erfahren, wie Plastik unser aller Zuhause bedroht, wie gefährlich Plastik für Tiere ist und was wir gemeinsam dagegen tun können. 

Spielerisch lernen die Kinder:

  • Die wertvolle Ressource Wasser
  • Wo Müll entsteht und warum er problematisch ist (Mikroplastik)
  • Wie Mülltrennung funktioniert
  • Was wir tun können, um unsere Erde zu schützen
  • Im Upcycling-Projekt entdecken Kinder den Wert von Müll und die Bedeutung von Recycling

Wie?

Fino berichtet von seinem Spielplatz, auf dem immer mehr Plastikmüll liegt und das Spielen erschwert. Shelly erzählt, wie Abfälle aus Kunststoff ihr Zuhause im Meer verschmutzen und für viele Tiere gefährlich werden. Gemeinsam mit den beiden entdecken die Kinder, warum Müll unsere Umwelt belastet – und wie wir ihn vermeiden, richtig entsorgen und unsere wertvollen Ressourcen schützen können. 

Ob im Stuhlkreis, auf dem Boden oder draußen im Garten – mit Bewegung, Geschichten, Sortierspielen und den beiden kuscheligen Begleitern werden Kinder zu echten Klimaretter:innen.

Im Anschluss stellen wir gemeinsam mit den Kindern ein Upcycling-Produkt aus Müll her.

Warum?

Schon die Kleinsten können einen Unterschied machen! Indem Kinder frühzeitig lernen, wie Müll vermieden, richtig entsorgt und Ressourcen geschont werden, entwickeln sie Verantwortungsbewusstsein und stärken ihre Selbstwirksamkeit. Der Workshop vermittelt nicht nur Wissen, sondern macht Mut, aktiv zu handeln. So werden Kinder zu echten Klimaretter:innen, die spielerisch verstehen: Jeder kleine Schritt schützt unsere Erde.

Details & Kosten:

Zielgruppe: 4 – 6 Jahre
Gruppengröße: <20 Teilnehmer:innen
Zeitaufwand: 1-2 Stunden
Kosten: ab 250,00 €*

Aus pädagogischer Sicht ist die Unterstützung/ Teilnahme mindestens einer Erzieherin/ eines Erziehers notwenig.

Hinweis für Kitas und Kindergärten in Düsseldorf: Unser Angebot wird durch das BNE-Netzwerk Düsseldorf gefördert und ist kostenfrei buchbar.

Die Angaben dienen zur Orientierung. Inhalte, Ablauf und weitere Fragen klären wir gerne im persönlichen Gespräch.

'Der Sturm wird stärker.'
'Macht nichts. Ich auch.'

Pippi Langstrumpf