Klima-Workshop Kindergarten

Veränderung beginnt im Kleinen

Unter dem Motto ‚Du bist nie zu klein, um einen Unterschied zu machen’ bieten wir Klima-Workshops für Kindertageseinrichtungen an. Nicht nur Kinder können spielerisch entdecken, warum Wasser, Müll und Ressourcen so wichtig sind, sondern auch die pädagogischen Fachkräfte und Kita-Leitungen erhalten praxisnahe Impulse für eine klimafreundliche Kita. Unsere Workshops überzeugen mit Experimenten, Geschichten und kreativen Projekten. So wird Umweltschutz lebendig.

Niemand ist zu klein,
um einen Unterschied zu machen

Greta Thunberg

Zielgruppe: 3-6 Jahre

Im BNE-Kita-Workshop ‚Mit den Kleinsten die Welt verändern‘ lernen Kinder spielerisch den nachhaltigen Umgang mit Wasser. Mit Empathie, Spiel und spannenden Experimenten bilden wir kleine Klimaretter:innen aus. So entdecken schon die Jüngsten: Nachhaltigkeit macht Spaß und jeder Beitrag schützt unsere Erde.

Mehr erfahren >>

Zielgruppe: ab 3 Jahre

Im Kita-Workshop ‚Kleine Helden – große Wirkung‘ erfahren Kinder, warum Müll unsere Umwelt und das Klima belastet. Mit Fino, dem Hund, und Shelly, der Meeresschildkröte, lernen sie spielerisch Mülltrennung, Recycling und Müllvermeidung. Durch Bewegung, Geschichten und Sortierspiele wird Nachhaltigkeit lebendig und kindgerecht vermittelt. So werden Kinder schon früh zu kleinen Klimaretter:innen und lernen, unsere Erde zu schützen.

Mehr erfahren >>

Zielgruppe: Erwachsene

Im Workshop ‚Klima-Kita‘ lernen pädagogische Fachkräfte, wie Nachhaltigkeit im Kindergarten-Alltag gelingt. Von Strom- und Wassernutzung bis zu Spielmaterialien zeigen wir praxisnahe Lösungen für mehr Klimaschutz in der Kita auf. So wird Nachhaltigkeit früh erlebbar und prägt Kinder für ein bewusstes Leben.

Mehr erfahren >>

Zielgruppe: Alle Altersgruppen

Du möchtest einen besonderen Schwerpunkt setzen? Mehr Teamarbeit, praxisorientierte Ansätze oder eine Workshop-Reihe für die nächste Projektwoche? Kein Problem! Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das die Inhalte optimal an eure Bedürfnisse und Zielsetzungen anpasst – damit Klima-Bildung wirkungsvoll und nachhaltig wird.

Sprich uns an!

'Wer früh lernt, Natur und Wasser zu schützen, wird später achtsam mit der Welt umgehen'