Zum Inhalt wechseln
  • Workshops
    • Kindergarten
      • Was brauche ich? Was braucht die Welt?
      • Müll Workshop: ‚From Waste to Wow‘
    • Schulen
      • Lehrer:innen
      • Vor- & Grundschule
        • Was brauche ich? Was braucht die Welt?
        • Sauberes Wasser, Saubere Sache
        • Müll Workshop: ‚From Waste to Wow‘
        • Individueller Workshop
      • Unterstufe
        • ‚Vom Verstehen ins Handeln kommen‘ – Unterstufe
        • Textil-Workshop
        • Was brauche ich? Was braucht die Welt?
        • Müll Workshop: ‚From Waste to Wow‘
        • Individueller Workshop
      • Mittelstufe
        • ‚Vom Verstehen ins Handeln kommen‘ – Mittelstufe
        • Textil-Workshop
        • Müll Workshop: ‚From Waste to Wow‘
        • Individueller Workshop
      • Oberstufe
        • ‚Vom Verstehen ins Handeln kommen‘ – Oberstufe
        • Textil-Workshop
        • Müll Workshop: ‚From Waste to Wow‘
        • Individueller Workshop
    • Lehrer:innen
    • Erwachsene
      • Vom Verstehen ins Handeln kommen, Modul 1
      • Vom Verstehen ins Handeln kommen, Modul 2
      • Green Clean Care
      • Müll Workshop: ‚From Waste to Wow‘
      • Textil-Workshop
      • Individueller Workshop
    • Unternehmen
  • Mission
  • About
  • Termine
  • Kontakt
  • Workshops
    • Kindergarten
      • Was brauche ich? Was braucht die Welt?
      • Müll Workshop: ‚From Waste to Wow‘
    • Schulen
      • Lehrer:innen
      • Vor- & Grundschule
        • Was brauche ich? Was braucht die Welt?
        • Sauberes Wasser, Saubere Sache
        • Müll Workshop: ‚From Waste to Wow‘
        • Individueller Workshop
      • Unterstufe
        • ‚Vom Verstehen ins Handeln kommen‘ – Unterstufe
        • Textil-Workshop
        • Was brauche ich? Was braucht die Welt?
        • Müll Workshop: ‚From Waste to Wow‘
        • Individueller Workshop
      • Mittelstufe
        • ‚Vom Verstehen ins Handeln kommen‘ – Mittelstufe
        • Textil-Workshop
        • Müll Workshop: ‚From Waste to Wow‘
        • Individueller Workshop
      • Oberstufe
        • ‚Vom Verstehen ins Handeln kommen‘ – Oberstufe
        • Textil-Workshop
        • Müll Workshop: ‚From Waste to Wow‘
        • Individueller Workshop
    • Lehrer:innen
    • Erwachsene
      • Vom Verstehen ins Handeln kommen, Modul 1
      • Vom Verstehen ins Handeln kommen, Modul 2
      • Green Clean Care
      • Müll Workshop: ‚From Waste to Wow‘
      • Textil-Workshop
      • Individueller Workshop
    • Unternehmen
  • Mission
  • About
  • Termine
  • Kontakt
Instagram Facebook Linkedin Envelope

Warum du uns buchen willst!

Ohne Bildung kein Wandel. Ohne Wandel keine lebenswerte Zukunft.

So einfach ist das! Und da kommen wir ins Spiel. Wir waren auf der Suche nach nachhaltiger Bildung, die es auf den Punkt bringt & dabei auch noch Spass macht.
Gab es aber nicht. Jetzt schon. 

Worauf wartest du noch?

stay connected on

Instagram

SMALL STEPS ◴ HEALTHIER PLANET

planetcare_smallsteps

Wer schmeißt schon alte Kleidung in den Müll? Wi Wer schmeißt schon alte Kleidung in den Müll? Wir nicht, aber tatsächlich wohl so viele Menschen, dass eine neue EU-Richtlinie genau das ab dem 1. Januar 2025 verbietet.

☝️Zukünftig dürfen aussortierte Altkleider und Textilien in Deutschland nicht mehr im Restmüll landen, sondern müssen über geeigneten Sammelstellen oder speziellen Altkleidercontainern entsorgt werden.

💡Warum ist das so wichtig? 
Die Textilindustrie gehört zu den größten Umweltverschmutzern weltweit. Sie produziert 1,2 Milliarden Tonnen Klimagase und ist damit für 10% der globalen Klima-Emissionen verantwortlich - das ist mehr als der globale Flug- und Schiffsverkehr zusammen. 😵‍💫

Doch in Textilien steckt nicht nur wahnsinnig viel Energie, sondern auch Wasser und andere Ressourcen, die einfach verbrannt werden würden, würden die Textilien weiterhin über den Restmüll entsorgt. 
Mit der neuen Regelung soll das umgangen, die Recyclingquote erhöht und die Umweltbelastungen verringert werden.

👉 Top oder Flop? Was meint ihr?
🙏VOTET FÜR UNS 🫶 Wir wollen: Kinder und Ju 🙏VOTET FÜR UNS 🫶
Wir wollen: 
Kinder und Jugendliche stark machen für ihre Zukunft. 
Ihnen die Zusammenhänge erklären und Gestaltungsmöglichkeiten an die Hand geben.
Mit Hirn, Hand und Hebel.
Mit auf sie abgestimmte Workshops die sie ‚vom Verstehen ins Handeln bringen‘.
…weil alles zusammen hängt.
…weil es um ihre Zukunft geht.
…weil wir heute und nicht morgen beginnen müssen zu handeln.
…weil jede:r von uns zählt.

Es betrifft uns alle und deswegen möchten wir nicht nur Schulen in Düsseldorf, Neuss und Mönchengladbach Klimaworkshops anbieten, sondern auch in Köln und Umgebung.

👉Dafür brauchen wir eure Stimme.
Votet für uns beim Projekt @rheinstart und unterstützt uns für eine Förderung durch die @rheinenergie_ag.

Unser DANK IST EUCH SICHER🙏🍀 

#rheinenergie #voting #rheinstart #projektrheinstart #nachhaltigkeit #klimaworkshop #umweltworkshop #hochwertigebildung #bne #ohnebildungkeinwandel
Wieviel Wasser steckt in einer Tafel Schokolade? W Wieviel Wasser steckt in einer Tafel Schokolade? Wieviel in einem 250 Gramm Steak?
Wieviel Wasser steckt in einem Ei?

Wie hoch ist der Wasserkonsum pro Kopf in Deutschland?

Und warum ist das ein Problem?

💡 Diese Frage und viele darüber hinaus decken wir in unserem Klima-Workshop ‚Vom Verstehen ins Handeln kommen‘ auf.

Nach zwei erfolgreichen Jahren in Düsseldorf und Umgebung, soll es nun weiter nach Köln gehen. 
Für den Start haben wir uns für eine Förderung über das Projekt @rheinstart beworben.

Schenkt uns noch bis morgen eure Stimme und votet für uns: https://www.rheinstart.org/project/klima-workshop-vom-verstehen-ins-handeln-kommen/voting/voting-herbst-2024/

Unser Dank ist euch sicher und viele Karmapunkte obendrauf 😉🫶

#bettertogether #projektrheinstart #rheinstart #bne #schulederzukunft #nachhaltigebildung #klimaworkshop #umweltworkshop #bildungfuernachhaltigeentwicklung #bildungfueralle
🌱Dein Klick für den Wandel! 🌱 Nachhaltigkei 🌱Dein Klick für den Wandel! 🌱
Nachhaltigkeit beginnt mit Bildung. In unseren Klima-Workshops ‚Vom Verstehen ins Handeln kommen‘ lernen Schüler:innen, wie ihre Entscheidungen Umwelt und Zukunft beeinflussen. Mit der Stationsarbeit fördern wir zudem ihre Kreativität und Kompetenz – für echte Klimaretter:innen! 🌍✨

Helft uns, Schüler:innen in Köln zu mündigen Konsumenten zu machen und votet bis zum 28.11.24 für uns und sichert unsere Chance auf die Förderung durch das Projekt @rheinstart der @rheinenergie_ag 🗳️

👉 Link in der Bio oder hier: https://www.rheinstart.org/project/klima-workshop-vom-verstehen-ins-handeln-kommen/voting/voting-herbst-2024/

Danke für eure Unterstützung 🙏 Teilt gern den Beitrag – jede Stimme zählt! 💚

 #Nachhaltigkeit #BildungFürAlle #VoteNow #rheinstart2024 #rheinstart #BNE #bildungnachhaltigeentwicklung
Viele Erwachsene sehen nicht mehr (oder wollen nic Viele Erwachsene sehen nicht mehr (oder wollen nicht sehen), was unsere Kinder sehen: ‚Essen ist Leben. Die Natur muss geschützt werden. Plastik sollte vermieden werden. Müll gehört nicht in die Natur, sondern richtig entsorgt.‘ 

Das Plakat spricht für sich. Klimaschutz beginnt im Kleinen. Es muss nicht gleich die Solaranlage auf dem Dach sein. Es sind die kleinen Schritte im Alltag, die wir alle - jede:r von uns jeden Tag zu jederzeit umsetzen kann.

Unser Tipp für mehr Klimaschutz im Alltag:
- Lebensmittel bewusst einkaufen und damit Verschwendung reduzieren
- Plastiktüten gegen wiederverwendbare Beutel ersetzen
- To Go Becher vermeiden und einfach den Café vor Ort genießen, @recup_de nutzen oder einen eigenen To Go-Becher mitbringen (gibt es auch faltbar)
- Wasser in Plastikflaschen vermeiden
- häufiger das Auto stehen lassen
- Wasch- & Putzmittel ohne Polymere und anderen schädlichen Substanzen verwenden (und am besten selber machen)
- Energiesparende Geräte kaufen
- Heizung optimieren
- Stand-by vermeiden
- LED-Leuchten verwenden
- Regionales und saisonales Essen bevorzugen
- Weniger Fleisch konsumieren
- Lebensmittelverschwendung vermeiden
- Ökostrom beziehen
- Müll trennen und recyceln
- Wasser sparen
- Second-Hand kaufen
- Impulskäufe vermeiden
- Taschen statt neu kaufen
- Kleidung richtig pflegen
- informieren, bilden & aufklären

‚Wir brauchen keine Handvoll Menschen, die Umweltschutz perfekt leben. Wir brauchen Millionen, die es unperfekt tun.‘

Mit diesem Zitat möchten wir verdeutlichen, dass der Klimaschutz eine breite Bewegung ist und es nicht auf Perfektion ankommt. Es kommt auf jeden einzelnen von uns an. 

Jeder noch so kleine Beitrag zählt, und wenn viele Menschen im Alltag kleine Veränderungen vornehmen, hat das einen großen positiven Effekt auf die Umwelt.

🌱 Bist du dabei? 

……………………………………………
Folgt uns für mehr: @planetcare_smallsteps
……………………………………………
#bnejetzt #bne20230 #unesco #enkelfähig #esdfor3020 #bildungnachhaltigeentwicklung  #umweltbildung #klimabildung #sdg4 #klimaschutz #klimaschutzjetzt #slowliving
Die Welt von morgen liegt in den Händen unserer K Die Welt von morgen liegt in den Händen unserer Kinder. 

Es liegt an uns, ihnen zu zeigen, wie sie die Welt schützen und verantwortungsvoll und nachhaltig mit den Ressourcen umgehen können.

Dabei spielt Klimabildung in der Schule eine essentielle Rolle. Denn nicht nur Zuhause, sondern auch in der Schule, wird der Grundstein für ein Bewusstsein gelegt, das sie ein Leben lang begleitet. 

Wenn wir Kinder und Jugendliche früh dafür sensibilisieren, werden sie zu verantwortungsvollen Erwachsenen, die den Klimawandel nicht nur verstehen, sondern (im besten Fall) aktiv dagegen ankämpfen und prägende Werte für ihr Leben entwickeln.

Jeder kleine Schritt zählt! 

Verankert jetzt Klimabildung im Unterricht und stärkt unsere Kinder für eine lebenswerte Zukunft und für die der nachfolgenden Generationen.

Gemeinsam können wir eine große Veränderung bewirken. 💚 

……………………………………………
Folgt uns für mehr: @planetcare_smallsteps
……………………………………………
#bnejetzt #bne20230 #unesco #enkelfähig #weltkindertag #machtkinderstark #starkezukunft #esdfor3020 #bildungnachhaltigeentwicklung  #umweltbildung #klimabildung #sdg4 #ZukunftGestalten #UnsereErdeSchützen
Mehr laden Auf Instagram folgen

Planet Care  – Small Steps

Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt

* Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

All Rights Reserved © 2024